
Stadtrat Dr. Raphael Benner
Ein besonders krasses Beispiel kollektiver Realitätsverweigerung war die Ablehnung unseres Antrages zu den Themen „Projektkoordination Anpassung an den Klimawandel“ sowie „Personalbedarf in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit“ durch alle anderen Stadträte in der Gemeinderatssitzung am 27.04.2023.
Unser Antrag sollte verhindern, dass die Verwaltung eine Klimabürokratie aufbaut, die einem Phantom nachjagt, nämlich dass unbedingt CO2 reduziert werden muss, koste es was es wolle.
Wir haben dem Gemeinderat anhand offizieller Zahlen vorgerechnet, dass Heilbronn schon seit 2015 klimaneutral ist. Klimaneutralität ist gegeben, wenn der Ausstoß des „Klimagases CO2“ durch Senken kompensiert wird. Senken sind u. a. auch die Bäume in der Stadt und im Stadtwald, die CO2 in die Biomasse Holz umwandeln.
Nun heißt es bei den Indianern „Wenn du ein totes Pferd reitest, steig ab“. Doch trotz des erdrückenden Beweises, dass der CO2 Ausstoß nicht nur vollständig kompensiert, sondern sogar mehrfach überkompensiert wird, blieb der Gemeinderat mit Ausnahme unserer Fraktion auf dem toten Pferd sitzen. Die Erklärung dafür: Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Keiner hat unsere einfache Rechnung widerlegt, das wurde nicht einmal versucht.