
Stadtrat Holm Plieninger
Der Gemeinderat will gegen unsere 5 Stimmen Treibhausgasneutralität schon bis 2035 mit einem Umfang von 6 Milliarden[!] Euro erreichen.
Dazu wurde am 30.01.23 der Klimaschutz-Masterplan aus dem Jahr 2021 ergänzt.
Dieser zielte ursprünglich auf das Jahr 2050.
Die Drucksache 287/2022 nannte noch 2040 als Ziel.
Auch das ging aber offensichtlich einigen nicht schnell genug und so wurde mit der Drucksache 287a ehrgeizig auf das Jahr 2035 reduziert.
Wieder einmal möchte man eine bundesweite Vorreiter-Rolle einnehmen.
Begründet wird dies u. a. mit der Dynamik der Bundes- und Landesgesetzgebung zum Klimaschutz.
Doch zu welchem Preis fragten sich die Wenigsten im Ratsrund?
StR Benner hat in seiner Stellungnahme fundiert die Schwachpunkte aufgezeigt.
Der OB bedankte sich für das Votum und rief alle Bürger und die Wirtschaft dazu auf, sich an der Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz zu beteiligen.
Das tut auch Not, denn alleine wird die Stadt jährlich 500 Millionen oder täglich 1,37 Million € nicht stemmen können.
Nun startet die Öffentlichkeitsarbeit, um Sie dafür zu begeistern.
Ginge es nach uns, würden diese Summen für andere dringend erforderliche Maßnahmen gebraucht, z. B. für Schulsanierungen und den Ausbau der Saarlandstraße und anderer Infrastrukturprojekte.